Start
Die Selbsthilfegruppe Epilepsie OÖ. bietet Betroffenen und Angehörigen Erfahrungs-austausch sowie Informationen und Fachvorträge von MedizinerInnen rund um das Thema Epilepsie.
Unterstützt und begleitet wird die SHG von Neurologen, Sozialarbeitern, der Landesschulärztin, Epilepsiefachberatern, Psychologen und weiteren Fachkräften.
Unsere Selbsthilfegruppe ist ein Teil der österreichischen Selbsthilfegruppen im Dachverband. Wir möchten durch medizinische und andere gezielte Vorträge laut unserem Programm und Austausch von Erfahrungen informieren.
Aktuelle Termine
Hier geht es direkt zu den aktuellen Terminen.
Normalerweise treffen wir uns am zweiten Mittwoch im Monat, manchmal können sich diese Termine auch verschieben, daher seht bitte sicherheitshalber auf dieser Homepage nach.
Was ist eigentlich Epilepsie?
Epilepsie ist ein Sammelbegriff für verschiedene Anfallsformen, denen eine plötzliche extreme Aktivitätssteigerung im Gehirn zu Grunde liegt. Definitionsgemäß liegt eine Epilepsie nur dann vor, wenn es wiederholt zu epileptischen Anfällen kommt. Bei Gesunden ist die Tätigkeit der Nervenzellen genau abgestimmt, bei Epilepsie-Kranken ist dieses Gleichgewicht zeitweise gestört. Wie bei einem „Gewitter“ im Kopf entladen sich plötzlich viele Nervenzellen gleichzeitig und es kommt zum Anfall.
Epilepsie ist keinesfalls eine GEISTESKRANKHEIT. Nur während der Anfälle verliert der Epileptiker kurzzeitig die Kontrolle, ansonsten fühlt und denkt er wie ein Gesunder.
— GlaxoSmithKline-PatientenInfo